Heute möchte ich euch von einem Problem mit einem Formular, das in Nintex erstellt wurde, berichten. Mit Nintex Forms kann man so ziemlich alles mit dem Formular anstellen. Sowohl das Layout als auch die Funktion der einzelnen Formularfelder kann man mit CSS und JavaScript frei gestalten.
„Label-Bug in Nintex Forms“ weiterlesenFortschritt-Balken in Nintex-Formular realisieren
Wer schon mit Nintex Workflow und Nintex Forms gearbeitet hat, weißt, wie einfach es ist, ein ansprechendes Formular in Nintex erstellen zu können. Mit Unterstützung von CSS-Klassen und JavaScript sind fast keine Grenzen gesetzt.
„Fortschritt-Balken in Nintex-Formular realisieren“ weiterlesenNintex: Array von einem String erstellen
Heute war ich mal wieder mit Nintex Workflow beschäftigt, und bin auf ein kleines Problem gestoßen, das ich mit einem kleinen Umweg lösen konnte. Es ging nämlich darum, die Werte, die in einer Spalte der SharePoint-Liste (Nachschlagen in, mehrere Werte) in ein Array zu packen, um es anschließend in einer Schleife verwenden zu können.
„Nintex: Array von einem String erstellen“ weiterlesenPDF-Dokument mit Nintex Workflow 2019 generieren
Wer Nintex Worflows in SharePoint einsetzt, versucht natürlich soviel wie möglich zu automatisieren. Nicht selten muss bei einem Vorgang auch ein Dokument, gefüllt mit Daten, generiert werden.
„PDF-Dokument mit Nintex Workflow 2019 generieren“ weiterlesenNintex not deployed
Normalerweise verläuft die Installation des Nintex Forms und Nintex Workflows 2019 ohne Zwischenfälle. Am Ende der Installation sollen folgende Features unter Solution Management erscheinen:
„Nintex not deployed“ weiterlesenWord-Dokument in SharePoint 2010 kann nicht geöffnet werden
Bei einem Kunden, der noch SharePoint 2010 im Einsatz hat, wurde folgende Fehlermeldung gemeldet, sobald man versucht hat, ein Word-Dokument in einer Dokumentenbibliothek zu öffnen:
„Word-Dokument in SharePoint 2010 kann nicht geöffnet werden“ weiterlesenWerte in XML schreiben und auslesen
In diesem kurzen Beitrag geht es um das Lesen und Schreiben in einer XML-Datei. Ich nutze XML oft dazu, um bestimmte Werte bzw. Variablen zu speichern, die ich später als Konfigurationsdatei verwende.
„Werte in XML schreiben und auslesen“ weiterlesenWord-Dokumente nach PDF konvertieren
Mit Hilfe von Word Automation Services in SharePoint Server 2010, kann man Word-Dokumente in PDF umwandeln.
„Word-Dokumente nach PDF konvertieren“ weiterlesenNach Bookmarks bzw. Textmarken suchen und Werte einfügen
Mit dieser Funktion kann man in einem Word-Dokument nach Bookmarks bzw. Textmarken suchen und diese dann auch ersetzen. Für die Funktion wird die Library „OpenXML“ benötigt. An die statische Funktion wird ein SPFile übergeben.
„Nach Bookmarks bzw. Textmarken suchen und Werte einfügen“ weiterlesen