In diesem Beitrag möchte ich euch eine MX Anywhere 2S Maus von Logitech vorstellen. Diese Maus habe ich mir gekauft, damit ich sie auf meine Reisen zusammen mit meinem Surface Pro mitnehmen kann. Die Maus kann entweder über Bluetooth oder Unifying mit einem Computer oder Notebook verbunden werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Windows- oder Mac-System handelt. Bei Unifying handelt es sich um eine drahtlose 2,4-GHz-Technologie. Dafür wird ein USB-Dongle benötigt, der jedem Unifying-Gerät von Logitech beiliegt. Der größter Vorteil bei Unifying ist, dass es bis zu 6 Geräte an einem einzigen Empfänger angemeldet werden können.
„Review: Logitech MX Anywhere 2S“ weiterlesenBetriebssystem und Programme auf eine neue Festplatte klonen
Der Rechner meines Sohnes nutzt eine M.2 SSD mit 128 GB Speicherkapazität als Systemplatte. Für Daten und Spiele steht ihm eine große interne 3,5″ HDD zur Verfügung. Leider meldet der Rechner, dass keine Windows-Updates mehr installiert werden können, da die SSD keinen freien Speicherplatz hat. Tatsächlich waren es nur noch 650 MB frei. Trotz der Bereinigung und der Deinstallation nicht benötigen Programme, hatten wir immer noch nicht genügend Speicherplatz, um das Windows-Update abzuschließen. Ich habe mich entschlossen, die 128 GB M.2 SSD gegen Transcend SSD220S 240 GB (Affiliate-Link) auszutauschen.
„Betriebssystem und Programme auf eine neue Festplatte klonen“ weiterlesenReview: YAMAY® Bluetooth-Headset
Es handelt sich hierbei um einen Bluetooth-Headset von Yamay, des chinesischen Distributors. Wer denkt, dass in China nur Schrott-Sachen produziert werden, der irrt sich. Es gibt viele Sachen, die meiner Meinung nach, sehr hochwertig sind, und dazu auch noch sehr günstig zu haben sind. Das beste Beispiel dabei ist Xiaomi.
„Review: YAMAY® Bluetooth-Headset“ weiterlesen„Diese Ordnergruppe kann nicht geöffnet werden. Fehler bei der Anmeldung an Microsoft Exchange“
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass man beim Versuch ein freigegebenes Postfach zu öffnen, folgende Fehlermeldung angezeigt bekommt:
„„Diese Ordnergruppe kann nicht geöffnet werden. Fehler bei der Anmeldung an Microsoft Exchange““ weiterlesenWerte in XML schreiben und auslesen
In diesem kurzen Beitrag geht es um das Lesen und Schreiben in einer XML-Datei. Ich nutze XML oft dazu, um bestimmte Werte bzw. Variablen zu speichern, die ich später als Konfigurationsdatei verwende.
„Werte in XML schreiben und auslesen“ weiterlesenWord-Dokumente nach PDF konvertieren
Mit Hilfe von Word Automation Services in SharePoint Server 2010, kann man Word-Dokumente in PDF umwandeln.
„Word-Dokumente nach PDF konvertieren“ weiterlesenNach Bookmarks bzw. Textmarken suchen und Werte einfügen
Mit dieser Funktion kann man in einem Word-Dokument nach Bookmarks bzw. Textmarken suchen und diese dann auch ersetzen. Für die Funktion wird die Library „OpenXML“ benötigt. An die statische Funktion wird ein SPFile übergeben.
„Nach Bookmarks bzw. Textmarken suchen und Werte einfügen“ weiterlesenAktivierungsproblem bei Office 2010
Neulich hatte ich das Problem, dass ich nach der Installation von Office 2010 keine Aktivierung übers Internet durchführen konnte, obwohl der Key gültig ist. Bei der Aktivierung wurde der Aktivierungsfehler „0x80070190“ ausgespuckt.
„Aktivierungsproblem bei Office 2010“ weiterlesenNicht erlaubte Zeichen in einem String entfernen
In einem Projekt musste eine Datei generiert werden, deren Name aus einem Titel im Text besteht sollte. Da der Titel auch unerlaubte Zeichen enthalten konnte, musste der String vorher angepasst werden, d.h. alle nicht erlaubten Zeichen mussten entfernt werden.
„Nicht erlaubte Zeichen in einem String entfernen“ weiterlesenWord druckt keine Grafiken
Sollte es Probleme beim Ausdruck aus dem Word heraus geben, dass auf dem Ausdruck keine Bilder zu sehen sind, so sollte man folgendes prüfen:
„Word druckt keine Grafiken“ weiterlesen